Die digitale Revolution hält auch in der Zahnheilkunde Einzug: Die digitale Zahnheilkunde bietet digitalisierte Lösungen, die bestimmte Prozesse rationalisieren, beispielsweise die Abdrucknahme eines Patienten durch eine 3D-Kamera, die die Zahnstruktur digital nachbildet und die Entwicklung von Lösungen dank CAD-Renderings ermöglicht.
Gleiches gilt für die Prothesen und Keramikwerkstücke, die dank der Cerec®-Technologie auch in einer einzigen Sitzung möglich ist.Andere Lösungen für die digitale Zahnheilkunde umfassen neben der digitalen Simulation des Endergebnisses, die in der ästhetischen und rekonstruktiven Zahnheilkunde weit verbreitet ist, die 3D-Röntgendiagnostik und die computergestützte Implantologie.
Einblicke
Was ist Bruxismus?
Als Bruxismus wird der Zustand definiert, bei dem mit den Zähnen geknirscht wird, d.h. die Zähne des Zahnbogens des ...
Mehr lesen
Weisheitszähne: Extraktion oder Behandlung?
Weisheitszähne wachsen in der Regel im Alter zwischen 16 und 25 Jahren und verursachen normalerweise keine Schmerzen oder ...
Mehr lesen
Veneers: Zahnverblendschalen für perfekte Zähne
Die minimalinvasiven ästhetischen Veneers sind keramische (Porzellan) Prothesenhüllen, die auf natürliche Zähne angebracht ...
Mehr lesen